Mein erster Zweitausender: der Digerronden
Man sagt, es gibt diese Erlebnisse, die dich verändern. Momente, die dich erden und deinen Blick auf das Leben neu ausrichten. In 2015 Metern Höhe…
Man sagt, es gibt diese Erlebnisse, die dich verändern. Momente, die dich erden und deinen Blick auf das Leben neu ausrichten. In 2015 Metern Höhe…
Was viele Blogleser über mich nicht wissen: Ich besitze keinen Backofen. Ein Blogger, der unter anderem übers Kochen und Essen schreibt und keinen Backofen besitzt – das…
Von meinen vielen Besuchen im Schwabenländle habe ich irgendwann einmal den Begriff „vespern“ mitgebracht. Die Vesper war ursprünglich eine Zwischenmahlzeit, mittlerweile bezeichnet der Begriff aber…
Warmes Frühstück geht eigentlich immer. Es muss aber nicht jedes Mal eine deftige Variante sein, zum Beispiel ein Rührei oder ein Omelette. Es darf auch mal…
Street Food ist schwer im Kommen. Wer aber denkt, Street Food sei gleichzusetzen mit Fast Food, der täuscht sich. Auf Street-Food-Festivals reihen sich Stände und Wagen aneinander,…
Detoxwasser oder „infused water“ – das ist das, was Restaurants schon eigentlich immer unter „Wir werfen einfach ein Stück Zitrone ins Wasser, damit es nicht…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.